Einmal durchs Regal – Aufgaben August 2014

Der August hat schon angefangen und somit gibt es auch wieder neue Aufgaben. Ab August wird dann auch Eva K. die beiden bei der Challenge unterstützen. Seid ihr auch schon so gespannt wie ich, was mich so erwartet?

 

Die Aufgaben habe ich wie immer auf Sasijas Blog gefunden und habe sie vom Wortlaut her hier eingefügt.

 

Hauptaufgabe

 

Alle fliegen, reisen oder ziehen für ein paar Tage auf Balkonien. URLAUB! Genau das brauchen wir!
– Lest ein Buch, welches sich um Reisen handelt.
Auch auf dem Cover darf gerne ein Strand, ein Hotel, die Berge oder ähnliche Urlaubsmotive vorhanden sein. Hauptsache URLAUB ist gegeben!
Beispiellink: Urlaubsbücher

Nebenaufgaben

 

1. Was kann diese Hitze noch heißer machen? Genau… Erotik pur *.*
– Daher lest für uns ein kribbelndes Erotikbuch.
Kein Liebesroman! Es muss als Erotikgeschichte/Buch erkennbar sein! Sprich: Leidenschaft, Sex, Intrigen… (Beispiele: Crossfire, Black Dagger, Shades of Grey, 80 Days etc.)
Beispiellink: Erotikbücher

2. In den Sommermonaten wird wissenschaftlich mehr gelacht als an kalten Herbst oder Wintertagen…
– Aus diesem Grund, lacht ruhig noch etwas mehr und lest für uns eine Satire. Ein Buch mit Witz.
Beispiellink: Satire-Bücher

Meine Bücherauswahl

Ich werde im August nicht alle Aufgaben erfüllen. Einerseits habe ich wichtige Klausuren zu schreiben und andererseits habe ich Urlaub und fahre zelten. Da nehme ich auch nur ein Buch mit, denn ich möchte die Natur und die Sehenswürdigkeiten rund um Leipzig kennenlernen und genießen.

 

Für die Hauptaufgabe habe ich daher kein Buch geplant. Ich habe auch nur ein Buch im Schrank, was passen würde. Allerdings habe ich dies schon einmal gelesen und somit kommt es nicht in Frage.

 

Die erste Nebenaufgabe ist kein Problem. Hier wird es mir eher schwer fallen mit zu entscheiden, mit welchem Buch ich anfange möchte. Durch meine Büchertauschgruppen habe ich zwei erste Bände bekommen. Es handelt sich einmal um “Fire after Dark” und einmal um “Crossfire”.

 

Die zweite Nebenaufgabe werde ich sofort in Angriff nehmen. Ich lese das Buch “Nichtschwimmer” von Felix Wegener. Er geht mit einer lockeren, teilweise komischen Art mit einem ernsten Thema um und ich bin schon nach 100 Seiten in seinen Schreibstil “verliebt”.

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.