Gedanken zum Sonntag

Gedanken zum Sonntag

Gedanken zum SonntagMeine lieben Leserinnen und Leser. Die Erkenntnisse über Plagiate wollen einfach nicht abreißen. Schon wieder wurde ein Buch nicht vom Autor geschrieben. Es handelt sich diesmal um “Boys next Door” von Hannah N. Heitmeyer. Das besonders Brisante daran ist eigentlich, dass die Autorin sich erst vor kurzem noch sehr negativ über Autoren geäußert hat, die Bücher einfach abkopieren. Ebenso verwunderlich ist dies, da das Buch bei lovelybooks aktuell als Rezensionsexemplar gewonnen werden kann.

 

Leider hat es sich bestätigt Erwiesenes Plagiat. “Boys next doors” von Hannah N. HeitmeyerNach Vergleich mit…

Posted by DL Andrews on Sonntag, 7. Februar 2016

 

Was bringt Autoren dazu, Bücher einfach abzuschreiben oder sich von Mangas inspirieren zu lassen und diese 1zu1 zu nutzen? Ist es der Druck, so schnell und so viel wie möglich veröffentlichen zu müssen, damit sie von etwas leben können?

Bei mir als Leser bleibt ein Fragezeichen im Kopf zurück. Jede Bachelorthesis oder Doktorarbeit wird auf Plagiate untersucht, ist nur ein Zitat falsch wiedergegeben, fällt man durch. Werden denn solche Bücher gar nicht darauf untersucht? Müsste es einer Lektorin nicht auffallen, dass es die Story schon einmal gab?

Das mal ein Buch so ähnlich ist wie viele vorher, kann Zufall sein. Aber gleich? Das ist meiner Meinung nach kein Zufall.

Ich war selbst mal mit einer total lieben Autorin in Kontakt und fragte sie, ob sie House of Night gelesen hat, denn einige Figuren hatten ähnliche Namen und es gab auch eine “Art” die in ähnlicher Weise vor kam. Sie bestätigte mir, dass sie nicht mal die Bücher kenne und auch davon nicht inspiriert wurde. Die Handlung war völlig anders als die HON-Reihe, daher war ich einfach nur wegen der Namensähnlichkeiten irritiert.

Gerade im Erotikbereich gibt es unzählige Bücher und so ist es nicht verwunderlich, dass manchmal ein Buch an ein anderes Buch erinnert. Aber weder sind die genaue Handlung, noch Figuren abgeschrieben, sondern es war purer Zufall.

Wie steht ihr den zu den Plagiatsvorwürfen? Habt ihr Angst, dass noch viel mehr Affären ans Licht kommen oder gar euer Lieblingsautor betroffen ist?

Aber ich habe auch schöne Gedanken zum Sonntag. Es gibt noch “Autoren zum Anfassen” und diese sind sich nicht zu schade, auch mal ihre Leserschaft um Hilfe zu fragen. Stefan Fischer ist so ein Autor. Er hatte ein paar kleiner Probleme mit Word Press (na wer kennt dies nicht) und fragte einfach mal nach Hilfe. Sowas finde ich sehr schön und menschlich. Hoffentlich bekomme ich einmal Gelegenheit, ihn auch “in echt” zu erleben und zu treffen, bzw. zu interviewen. Wenn euch interessiert, wer er ist und was er so geschrieben hat (oder sein Pseudonym), dann schaut einfach mal rechts auf dem Blog unter die Links. Wem das zu weit ist, der klickt einfach hier. 😉

Von seinen Büchern bin ich ja eh begeistert und demnächst geht auch die nächste Rezension wieder auf meinem Blog online.

Was mich ansonsten noch sehr beschäftigt ist einfach mein grippaler Infekt. Irgendwie mag der sich nicht verflüchtigen. Trotz pflanzlichem Antibiotikum, Rotlicht auf dem Gesicht und Knoblauch sowie Bettruhe weicht er mir nicht von der Seite. Selbst lesen macht damit keinen Spaß, da mir der Schädel brummt.

Habt ihr vielleicht noch Wundermittel für mich?

Mit Erschrecken habe ich auch festgestellt, dass mein Geburtstag immer näher rückt. Mich bedrückt das immer sehr, da ich mit fast 31 ganz andere Lebenspläne hatte. Wie geht es euch denn mit euren Geburtstagen? Freut ihr euch darauf oder werdet ihr vielleicht auch so wie ich melancholisch?

Ansonsten freue ich mich euch mitteilen zu können, dass ich das Hotelzimmer im März für die Buchmesse gebucht habe und auch die FBM ist geplant, allerdings nur Mittwoch bis Freitag. Denn dieses Jahr gibt es sehr viele runde Geburtstage in der Bekanntschaft.

So das waren mal meine Gedanken zum Sonntag. Ich würde mich freuen, wenn ihr mich an euren Gedanken teilhaben lasst oder mir sogar die Fragen beantwortet.

Liebe Grüße Eure Janine

4 Kommentare

  1. HI, ich finde deinen Blog sehr toll und schaue Regelmässig vorbei. Ich wollte mich mal Bedanken für deine Tollen Buch Bewertungen.
    Viele Grüße Tanja

  2. Meinen letzten Geburtstag habe ich im Krankenhaus verbracht, ausgerechnet den 30. Ich freue mich eigentlich immer auf meinen Geburtstag, aber mal sehen, ob mich nicht der Geburtstag meiner Töchter melancholisch machen wird und ich mir denke, dass sie so schnell groß werden.

    Das mit den Plagiatsfällen nervt einfach nur noch. Wenn ich keine eigenen Ideen habe, muss ich es halt lassen. Solche Autoren sind bei mir komplett unten durch.

    1. Hallo,

      das tut mir leid, dass du ausgerechnet den 30. im Krankenhaus verbringen musstest. Ja die Kinder werden wirklich schnell groß. Das sehe ich besonders an den Nachbarskindern oft oder auch an meinem Neffen. Erst hatte man sie noch auf den Arm, schon springen sie umher und kommen bald in die Schule.

      Ich wünsche Dir ein frohes Osterfest.

      Liebe Grüße

      Janine

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.